Frauen in der Wissenschaft
-
Prof. Dr. med. Isabell Witzel
Ausserordentliche Professorin an der Klinik für Gynäkologie
«Ein Geheimnis von Erfolg ist zwischen Wichtigem und Unwichtigem unterscheiden zu können.»
-
Prof. Dr. med. Jin Li
SNF-Eccellenza-Professorin an der Klinik für Kardiologie
«Do or do not. There is no try. ~Yoda.»
-
Prof. Dr. med. Nicole Ochsenbein-Kölble
-
Prof. Dr. med. Petra Schweinhardt, PhD
Ausserordentliche Professorin für Chiropraktische Medizin
«One of the essential qualities of the clinician is interest in humanity, for the secret of the care of the patient is in caring for the patient.» (Dr. Francis W. Peabody)
-
Prof. Dr. sc. nat. Chiara Magnani, PhD
Assistenzprofessorin of Hematology and Clinical Oncology
«Do what interests you the most, set big goals and don't give up»
-
Prof. Dr. med. Barbara Stähli
Assistenzprofessorin für koronare Herzkrankheiten
«Die Assistenzprofessur ermöglicht es mir, meinen wissenschaftlichen Schwerpunkt der koronaren Herzkrankheit am Universitätsspital und der Universität Zürich zu vertiefen und dazu beizutragen, die Behandlung unserer Herz-Patienten weiter zu verbessern.»
-
Prof. Tina Perica
-
Prof. Dr. med. Esther Bastiaannet
Assistant Professor for Cancer Epidemiology
«It is time to change the lack of knowledge on cancer in older patients»
-
Prof. Dr. med. Ana Guerreiro Stücklin
SNF Eccellenza Professor for Pediatric Neurooncology
«Die betroffenen Kinder motivieren mich jeden Tag»
-
Prof. Dr. phil. Lauren Clack
Assistenzprofessorin Implementation Science in Health Care
«Clinical research is not complete without implementation.»
-
Prof. Dr. med. Svenja Nölting
Assistenzprofessur für Endokrine Tumore
«Der Kluge lernt aus allem und von jedem.» (Sokrates)
-
Prof. Dr. med. Caroline Ospelt
-
Prof. Dr. med. Brigitte Leeners
Professorin für Gynäkologische Endokrinologie und & Reproduktionsmedizin
«Wer jammert, verliert die Zeit zum Handeln»
-
Prof. Dr. sc. nat. Isabelle Arnold
SNF Eccellenza Professor for Mucosal Immunology
«Having the possibility to permanently explore new ideas is a great privilege of academic research.»
-
Prof. Dr. phil. Rahel Naef
Assistenzprofessorin für Pflegewissenschaft
«Wissen gemeinsam mit Personen und ihren Familien generieren – für eine umfassende Gesundheits-versorgung»
-
Prof. Dr. med. Silvia Ulrich Somaini
Professorin für Pulmonale Hypertonie und Atemphysiologie
«Die Lebensfreude stärkt die Schaffenskraft und vervielfältigt sich, wenn sie geteilt wird. Wer in die Tiefe geht, der sieht die kleinen Dinge in großen Zusammenhängen.»
-
Prof. Dr. med. Beatrix Latal
-
Prof. Dr. Marie-Charlotte Brüggen
Assistenzprofessorin für Klinische Allergieforschung
«Die richtigen Fragen stellen und aus Erfahrungen lernen.»
-
Prof. Dr. rer. nat. Silke Stertz
-
Prof. Dr. Dr. h.c. Mutlu Özcan, PhD
Professorin für Dentale Materialwissenschaften
«Wissenschaft für die Gesundheit, nicht für den Wohlstand.»
-
Prof. Dr. med. Isabelle Schmitt-Opitz
Ordentliche Professorin für Thoraxchirurgie
«Es ist spannend den Link zwischen Klinik und Forschung herzustellen.»
-
Prof. Dr. med. Ruxandra Bachmann-Gagescu
Professorin für Medizinische Genetik - Modellierung von Ziliopathien
«Ich wollte immer das „Warum“ der Sachen verstehen.»
-
Prof. Dr. Lorenza Penengo
Assistenzprofessorin für Molekulare Krebsforschung
«If you like what you are doing, you will be happy and successful!»
-
Prof. Dr. med. Susanne Wegener
Schweizerische Nationalfonds Förderprofessur
«Forschende Ärzte sind unerlässlich für medizinischen Fortschritt.»
-
Prof. Dr. sc. nat. Silvia Brem
-
Prof. Dr. phil. Birgit Kleim
-
Prof. Dr. Maries van den Broek
-
Prof. Dr. Dr. med. Annelies Zinkernagel
Ordentliche Professorin für Infektiologie und Spitalhygiene
Zusammen sind wir stark, 1+1 ist mehr als 2!
-
Prof. Dr. sc. nat. Nicole Joller
Professorin für Immunregulation
«Schon immer wollte ich wissen, wie die Dinge funktionieren.»
-
Prof. Dr. med. Emanuela Keller
-
Prof. Dr. med. Claudia Witt, MBA
-
Prof. Dr. med. Dr. phil. nat. Jana Pachlopnik Schmid
-
Prof. Dr. sc. nat. Magdalini Polymenidou
Professorin für Molekulare Pathogenese der Neurodegeneration
«The thrill of a new discovery is by far the most exciting part of our work!»
-
Prof. Dr. med. Janine Reichenbach
Professorin für Immundefekte und Gentherapie
«Der Mensch muss als Ganzes wahrgenommen werden.»
-
Prof. Dr. med. Heike A. Bischoff-Ferrari, DrPH
Professorin für Geriatrie und Altersforschung
«Die Gesundheit der älteren Menschen unterstützen.»
-
Prof. Dr. sc. nat. Melanie Greter
Assistenzprofessorin für Experimentelle Immunologie
-
Prof. Dr. med. Beatrice Beck Schimmer
-
Prof. Dr. med. Anita Rauch
-
Prof. Dr. med. Dipl.-Psych. Susanne Walitza
Professorin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
«Medizinische Forschung für die Zukunft der Kinder- und Jugendpsychiatrie.»
-
Prof. Dr. rer. nat. Alexandra Trkola
-
Prof. Dr. rer. nat. Ursula Quitterer
Professorin für Molekulare Pharmakologie
-
Prof. Dr. rer. nat. Anne Müller
Professorin für Molekulare Krebsforschung
«Ich hatte stets grosses Glück mit meinen Mentoren.»
-
Prof. Dr. med. Dr. phil. Nikola Biller-Andorno
Professorin für Biomedizinische Ethik
«Als Professorin mit Kindern braucht man eine starke intrinsische Motivation und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten.»
-
Prof. Dr. Isabelle Mansuy