Sitemap
-
de
-
News
-
Über die Fakultät
-
Leitbild der Medizinischen Fakultät
-
Aufgaben und Ziele
-
Lehre
- Forschung
-
Broschüre
-
Fakultätsvorstand
-
Fakultätsausschuss
-
Fakultätsmitglieder
-
Frauen in der Wissenschaft
-
Gastprofessorinnen an der Medizinischen Fakultät
-
Prof. Dr. med. Ruxandra Bachmann-Gagescu
-
Prof. Dr. med. Beatrice Beck Schimmer
-
Prof. Dr. med. Dr. phil. Nikola Biller-Andorno
-
Prof. Dr. med. Heike A. Bischoff-Ferrari, DrPH
-
Prof. Dr. ès sc. Kerstin Gari
-
Prof. Dr. med. Catherine Gebhard, PhD
-
Prof. Dr. sc. nat. Nicole Joller
-
Prof. Dr. med. Emanuela Keller
-
Prof. Dr. med. Klara Landau
-
Prof. Dr. Isabelle Mansuy
-
Prof. Dr. rer. nat. Anne Müller
-
Prof. Dr. med. Dr. phil. nat. Jana Pachlopnik Schmid
-
Prof. Dr. phil. Monique Pfaltz
-
Prof. Dr. sc. nat. Magdalini Polymenidou
-
Prof. Dr. med. Anita Rauch
-
Prof. Dr. med. Janine Reichenbach
-
Prof. Dr. med. Isabelle Schmitt-Opitz
-
Prof. Dr. rer. nat. Silke Stertz
-
Prof. Dr. rer. nat. Alexandra Trkola
-
Prof. Dr. Maries van den Broek
-
Prof. Dr. med. Dipl.-Psych. Susanne Walitza
-
Prof. Dr. med. Susanne Wegener
-
Prof. Dr. med. Claudia Witt, MBA
-
Prof. Wendy Wei-Lynn Wong
-
Titularprofessorinnen an der MeF UZH
-
Gastprofessorinnen an der Medizinischen Fakultät
-
Ständedelegierte
-
Vertrauenspersonen
- Geschichte und Zukunft
-
Leitbild der Medizinischen Fakultät
- Das Dekanat/Geschäftsstelle Direktorium UMZH
-
Medizinische Fakultät
- Sitzungstermine
-
Formulare und Richtlinien
-
Erlasse und Richtlinien
-
Führen von akademischen Titeln an der UZH
-
Berufungen
-
Semesterpreis
-
Spesenabrechnung
-
Professur ad personam
-
Klinische Dozentin / Klinischer Dozent
-
Ernennung von ausserordentlichen zu ordentlichen Professuren
-
tenure-Verfahren
-
Ausstandspflicht in Berufungsverfahren
-
Richtlinien zum Promotionsrecht für TP an der MeF UZH
-
Richtlinien zum Berufungsverfahren
-
Privatrechtliche Anstellung von Emeriti
-
Erlasse und Richtlinien
- Stiftungen und Preise
-
Informationen zum Studium
-
Humanmedizinstudium
-
Zahnmedizinstudium
-
Chiropraktikstudium
-
Infobroschüren
-
Curriculumsrevision ZH Med4
-
Übersicht Bachelor- und (gemeinsame) Masterstudiengänge Humanmedizin
-
Studienfachberatung Humanmedizin
-
Zulassung zum Studium
-
Rechtsgrundlagen
-
Virtuelle Ausbildungsplattform Medizin (VAM)
- Prüfungen
-
Masterarbeit
-
Medizinstudium und Militärdienst
-
Medizinstudium und Mutterschaft
-
MD-PhD
- Mobilität / International Exchange
-
Lehr- und Partnerspitäler
-
Klinik-Katalog für das Wahlstudienjahr
-
Äquivalenzbescheinigung - Anerkennung Tertial
-
Evaluation des Medizinstudiums
-
Simulationspersonen
-
Humanmedizinstudium
-
Informationen zur Promotion
-
Habilitation
-
Umhabilitation
-
Umhabilitation kombiniert mit Titularprofessur
-
Titularprofessur
- Chancengleichheit und Nachwuchsförderung
- Interprofessionalität
- Doktoratsprogramme plus ein spezieller Master
-
Alumni
- Veranstaltungen
-
Offene Stellen
-
Der Dekan gratuliert
-
News