Header

Suche

Leitung

Leitung des Doktoratsprogramms

Die Gesamtverantwortung für das Doktoratsprogramm Clinical Science obliegt der von der Medizinischen Fakultät eingesetzten Doktoratsprogrammkommission.

Das Doktoratsprogramm wird geleitet von:

  • Prof. Dr. med. Beatrix Latal, Direktorin
  • Lea Schwab, MLaw, M.A., Programmkoordinatorin

Die aktuellen führenden Mitglieder der Doktoratsprogrammkommission sind:

  • Prof. Dr. med. Beatrix Latal, Direktorin Website
  • Prof. Dr. med. Thomas M. KesslerWebseite
  • Prof. Dr. med. Dr. phil. nat. Jana Pachlopnik Schmid Webseite
  • Prof. Dr. med. Dr. phil. Gerhard Rogler Webseite
  • Prof. Dr. med. Barbara E. Stähli Webseite
  • Prof. Dr. med. Susanne Wegener Webseite

Weitere Mitglieder der Doktoratsprogrammkommission sind:

  • Lea Schwab, MLaw, M.A., Programmkoordinatorin (Kontakt)
  • Lisa Guth, M.Sc., Studierendenvertreterin
  • Weeda Mamozai, M.Sc., Studierendenvertreterin

Die Doktoratsprogrammkommission entscheidet über die Entwicklung des Lehrangebots, koordiniert die curricularen Anforderungen, ist involviert in die Auswahl und Zulassung der Bewerberinnen und Bewerber und unterstützt die effiziente Kooperation mit der Medizinischen Fakultät.

Mitgliederversammlung

Die Mitgliederversammlung setzt sich aus Fakultätsmitgliedern zusammen, welche am Programm mitwirken. Zusätzlich können alle Betreuenden, welche nicht Fakultätsmitglieder an der Medizinischen Fakultät sind, aber PhD-Studierende betreuen können (i.d.R. mit eigenem Forschungsprogramm), zu Mitgliedern der Versammlung gewählt werden. Die Aufgaben der Mitgliederversammlung umfassen die strategische Ausrichtung und Gestaltung des Doktoratsprogramms, die Wahl der Direktorin oder des Direktors sowie deren Stellvertretung und die aktive Beteiligung am Doktoratsprogramm.