Über das MD-PhD-Programm
Verkürztes naturwissenschaftliches Zweitstudium an der Mathematisch-naturwissenschaftlichen Fakultät (MNF) für Studierende der Human-, Veterinär- und Zahnmedizin.
Das kombinierte MD-PhD-Programm ermöglicht interessierten und besonders qualifizierten Studierenden oder Absolventinnen und Absolventen der Medizin (Humanmedizin, Zahnmedizin, Veterinärmedizin) ein naturwissenschaftliches Zweitstudium im Bereich der Life Science Zurich Graduate School. Das Programm erlaubt ohne vorgängigen naturwissenschaftlichen Masterabschluss ein Promotionsstudium an der Mathematisch-naturwissenschaftlichen Fakultät (MNF) der UZH. Es besteht aus naturwissenschaftlichen Grundlagenmodulen und einer mindestens 3 Jahre dauernden praktischen Forschungstätigkeit im Rahmen eines Dissertationsprojektes.
Das Programm ist spezifisch ausgerichtet für Ärzte und Ärztinnen, Tierärzte und Tierärztinnen sowie Zahnärzte und Zahnärztinnen mit schweizerischem Diplom oder äquivalentem Diplom einer ausländischen Universität, welche eine Karriere mit Schwerpunkt in klinischer oder biologisch-medizinischer Forschung anstreben. Absolventen anderer Studienrichtungen wie etwa Biologie, Biomedizin usw. sind nicht zugelassen.
Das MD-PhD Zweitstudium kann als MD-PhD Track I begleitend zum Studium der Human-, Veterinär- und Zahnmedizin an der UZH begonnen werden oder als MD-PhD Track II nach Abschluss des medizinischen Staatsexamen. Am MD-PhD Track I können nur Studierende der UZH teilnehmen, die hervorragende Leistungen im Medizinstudium (Level Bachelor) vorweisen können. Das MD-PhD Track II sollte möglichst unmittelbar nach dem Staatsexamen begonnen werden, in der Regel aber nicht später als 3 Jahre nach Abschluss.
Das MD-PhD-Programm untersteht einer interfakultären Kommission (IMPK), welche aus Vertreter/innen der Mathematisch-naturwissenschaftliche Fakultät, der Medizinischen Fakultät und der Vetsuisse-Fakultät zusammengesetzt ist.