Header

Suche

Bewerbung

Voraussetzungen

Bewerberinnen und Bewerber mit einem Masterabschluss in Zahnmedizin erfüllen die Zulassungsvoraussetzungen. Gute Englischkenntnisse sind erforderlich.

Doppelimmatrikulation (Gilt für künftige PhD-Studierende/Applies to future PhD students)

Eine Doppelimmatrikulation im allgemeinen Doktorat der Medizinischen Fakultät (Promotion zum Dr. med.) und im Doktoratsprogramm Clinical Science ist nicht vorgesehen. Sollten Sie zum Zeitpunkt Ihrer Bewerbung für das Doktoratsprogramm unmittelbar vor dem Abschluss zum Dr. med. dent. stehen, geben Sie dies bitte in der Bewerbung an. Ansonsten ist die gleichzeitige Absolvierung der allgemeinen Promotion und des Doktoratsprogramms seitens der Programmleitung nicht vorgesehen.

Bewerbungsfrist

1. Mai 2025 // 1. November 2025

Gebühren

Die Einschreibegebühren werden von der Kanzlei der Universität Zürich festgesetzt und gelten entsprechend für Doktorierende. Die Doktorierenden müssen während der gesamten Studienzeit bis zum ordentlichen Abschluss eingeschrieben sein.

Bewerbungsverfahren

Sie haben zwei Möglichkeiten sich für das Doktoratsprogramm Clinical Science in Dental Medicine zu bewerben:

Track 1:

Bewerberinnen und Bewerber ohne PhD-Stelle bewerben sich bitte über Track 1. Im Rahmen des Doktoratsprogrammes werden in jeder Bewerbungsrunde PhD-Stellen kompetitiv ausgeschrieben (www.jobs.uzh.ch). Alle über Track 1 eingegangen Bewerbungen werden auf ihre Eignung bezüglich der offenen Positionen geprüft.

Track 2:

Bewerberinnen und Bewerber, die bereits die Zusage für die Betreuung ihres PhD-Projektes haben, bewerben sich bitte über Track 2. Es wird dringend empfohlen, die PhD-Stelle erst nach der Aufnahme ins Programm anzutreten.

Hinweis: Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung für das Doktoratsprogramm Clinical Science in Dental Medicine auch für Track 2 jeweils bis 1. November beziehungsweise 1. Mai ein.

Bewerbung zum Doktoratsprogramm Track 1 und Track 2

Anerkennung Gesundheitsberufe Mebeko

Abhängig von der jeweiligen PhD Stelle benötigen die Bewerberinnen und Bewerber mit einem Masterabschluss in Medizin, der nicht in der Schweiz erworben wurde, die Anerkennung durch das Bundesamtes für Gesundheit (BAG)

Zulassung

Die Bewerbungen werden von der Zulassungskommission nach Ablauf der Bewerbungsfrist begutachtet. Die Interviews werden auf Englisch und teilweise auch auf Deutsch geführt. Im Interview werden Fragen nach dem Werdegang, der Motivation und den Berufszielen in Zusammenhang mit dem PhD Programm gestellt.