Gastprofessorin Vera Regitz-Zagrosek an der MeF
Die Universität Zürich hat Prof. Vera Regitz-Zagrosek (Charité Berlin) als Anna Fischer-Dückelmann Gastprofessorin 2019 mit dem Fokus auf «Sex and Gender in Medicine» berufen. Prof. Regitz-Zagrosek ist vom 16.09.-30.11.2019 Gastprofessorin an der Medizinischen Fakultät der Universität Zürich.
Prof. Regitz-Zagrosek, Internistin und Kardiologin, war 2008 bis 2019 Direktorin des ‘Berlin Institute for Gender in Medicine (GiM)’ an der Charité, Universitätsmedizin Berlin und ist derzeit Seniorprofessorin an der Charité Berlin. Sie hat die deutschlandweit einzige Professur für Frauenspezifische Gesundheitsforschung mit Schwerpunkt Herz-Kreislauf-Erkrankungen inne.
Die Medizinische Fakultät und die Kommission «Sex and Gender in Medicine» freuen sich sehr, eine solch renommierte Gastprofessorin an die Medizinische Fakultät einladen zu können und hoffen, viel von Ihrer Erfahrung in der Gender Medizin profitieren zu können.
Gerne machen wir Sie auf folgende Veranstaltungen im Rahmen der Gastprofessur aufmerksam:
SAVE THE DATE: Kick-off Symposium ‘’Sex and Gender in Medicine’’
Wann: 15.11.2019, 13:30-18:45 Uhr, anschliessend Apéro
Ort: Aula, Hauptgebäude UZH
Mit: Prof. Regitz-Zagrosek (Berlin), Prof. Kautzky-Willer (Wien)
Prof. Beck Schimmer, Prof. Buch, Dr. Ferretti, Prof. Gebhard, Prof. Jäncke, Prof. Nadal (UZH)
Workshop “Wie plant Frau ihre Karriere?» für Nachwuchswissenschaftlerinnen der MeF
Wann: 09.10.2019, 17:00-18:30 Uhr
Ort: Careum 2, Raum 286
Impulsreferat: ‘’Medizin und Chancengleichheit – Fiktion oder Wirklichkeit?’’ für Medizinerinnen und Mediziner
Wann: 31.10.2019, 17:00-18:30 Uhr
Ort: Restaurant Uniturm, UZH Hauptgebäude
Die Gastprofessur wird vom Executive MBA Programm der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät und der Medizinischen Fakultät finanziert. Informationen zur Gastprofessur sowie zu Veranstaltungen im Rahmen der Gastprofessur: https://www.med.uzh.ch/de/Nachwuchsfoerderung/Gastprofessur.html
Weitere News
- LSZ Impact - The Cause of Health
- Ausschreibung Deutscher Studienpreis 2020
- Safe the Date - 8th radiz Summer School
- Stehr Boldt Fellowship Award - Call for applications
- Ausschreibung für FAN-Scholarships und -Grants 2020
- Fully funded 4-year Prize PhD (DPhil) studentships at the University of Oxford
- Ausschreibung SSA Stiftung
- Fördermöglichkeiten für grenzüberschreitende Projekte
- Invitation to “Horizon Europe – First Insights” Event – 11.12.2019
- Bewerbungsfrist Doktoratsprogramm Clinical Science: 1. Dezember 2019
- Calls of the Walter und Gertrud Siegenthaler Foundation for young researchers
- Ausschreibung Roma Calling, Milano Calling, Palermo Calling
- Einladung zur öffentlichen Vernissage «Vision Campus Irchel 2050»
- Ausschreibung Hans-und-Marianne-Schwyn-Stiftung
- VAUZ Get-together
- Welcome event Grüezi@UZH
- Ausschreibung Lohfert-Preis 2020
- News EU Grants Access
- GRC Annual Ceremony 2019 - Veranstaltungsankündigung
- Zusammenarbeit will geübt sein
- Impulsreferat «Medizin und Chancengleichheit – Fiktion oder Wirklichkeit?»
- GRC Travel Grants für Doktorierende und Postdocs
- 8. CTC-Symposium: Studien mit Medical Devices
- IRP Calls 2020 for Research in Paraplegia
- 2020 Kavli Prizes: Nominationsvorschläge
- Ausschreibung Mercator Awards 2020
- Ausschreibung des Paul-Martini-Preises 2020
- Open Innovation in Life Sciences Conference 2019
- Verleihung Jahrespreis der Universität Zürich im Jahre 2020
- Weiterbildung - CAS in Naturwissenschaftlicher Forensik 2020 - bringen Sie Licht ins Dunkle
- Citizen Science Winter School
- Béatrice Ederer-Weber Stiftung
- GRC Grants für Doktorierende und Postdocs
- Workshop «Laufbahnstufe Postdoktorat»
- The Michelson Prizes 2020
- Dialogue Days 2019 Global Health Challenges: What`s next?
- Kooperationsprojekt CONNECT for female postdocs now open for application
- Jugendorchester Stringendo
- UZH Entrepreneur Fellowships for BioTech & MedTech Projects
- Workshop for female postdocs and scientists on SNSF Career Funding
- Beiträge aus dem Nationalen MD-PhD-Programm
- Public consultation on the strategic direction of Horizon Europe
- Swiss Public Health Conference 2019
- Dreiländerkongress der Gesundheits- und Medizinsoziologie
- Nucleic Acid Immunity in Health and Disease
- SFEFS Ausschreibung 2019
- Aufruf für Nominationen für den Georg Friedrich Götz-Preis 2019
- Mittelbauvertretung für die Fakultätsversammlung gesucht
- Medical Augmented Reality Summer School 2019
- H.I.T. - High Potential University Leaders Identity & Skills Training Program
- Akkreditierung des Studiengangs Humanmedizin und des Studiengangs Zahnmedizin
- Ausschreibung Johann-Georg-Zimmermann-Forschungspreises und Johann-Georg-Zimmermann-Medaille 2019/2020
- ERC-2019 Advanced Grant Call / Tentative timeline of calls for ERC-Grants 2020
- Ausschreibungen der Internationalen Bodenseehochschule
- Ida de Pottère-Leupold and Dr. iur. Erik de Pottère Cancer Research Award
- Symposium Epigenetic Inheritance: Impact for Biology and Society
- Scientifica 2019
- SNF Tools Ambizione und PRIMA
- Nationale Krebsregistrierungsstelle an der UZH