Navigation auf uzh.ch
Seit vielen Jahren verleiht das Zentrum für Gerontologie der Universität Zürich jährlich den von der Vontobel-Stiftung finanzierten Preis für Alter(n)forschung der Universität Zürich. Einsendeschluss ist der 30. April 2021.
Der Preis ist mit insgesamt CHF 30'000.- dotiert und kann an Nachwuchs-wissenschaftler/innen jeden Alters für eine hervorragende gerontologische Publikation im Umfang eines wissenschaftlichen Journal-Artikels verliehen werden. Die Ausschreibung richtet sich an in einem gerontologisch relevanten Forschungsfeld tätige Personen, die einen Bezug zur Schweiz aufweisen. Die detaillierten Teilnahmebedingungen (in d/f/e) sowie ein Kleinplakat für einen allfälligen Aushang finden sich auf unserer Website: https://www.zfg.uzh.ch/de/forsch/ausschreib.html
Falls Sie selbst oder Personen in Ihrem Umkreis eine passende Arbeit verfasst haben und den Teilnahmebedingungen entsprechen, bitten wir Sie, entsprechende Publikationen einzureichen beziehungsweise die Autor/inn/en auf die Ausschreibung aufmerksam zu machen. Einsendeschluss ist der 30. April 2021.
Gern machen wir Sie auch auf folgende Veranstaltungs- und Weiterbildungs-angebote des Zentrums für Gerontologie aufmerksam.
CAS-Weiterbildungen (für Personen mit Hochschul- oder gleichrangigem Abschluss; die Zulassung erfolgt fortlaufend, bis die maximale Teilnehmerzahl erreicht ist)
• CAS «Beratungskompetenz zum Leben im Alter» September 2021 bis Juni 2022, 13 Kurstage, 15 ECTS-Credits Der Kurs befähigt die Teilnehmenden zur Beratung alter Menschen und ihres sozialen Umfelds. Anmeldung unter: beratungskompetenz@zfg.uzh.ch Weitere Informationen: https://www.zfg.uzh.ch/berat/cas-beratung.html
• CAS-Weiterbildungsprogramm «Gerontologie heute» 2021 August 2021 bis Januar 2022, 13 Kurstage, 15 ECTS-Credits Das Curriculum richtet sich an Fachleute aus dem Bildungswesen, dem Sozial- und Gesundheitsbereich und der öffentlichen Verwaltung, die sich auf die Vermittlung und Gestaltung gerontologischer Inhalte und Prozesse spezialisieren möchten. Weitere Informationen: https://www.zfg.uzh.ch/weiterbild.html
Vertiefungsseminare (für alle zugänglich) • «Gewalt im Alter» (Dr. med. Rosa Maria Martinez, Rechtsmedizinerin) Donnerstag, 22. April 2021, 13.30 – 17.00 Uhr • «Epilepsie im Alter» (Andrea Ratzinger, Pflege- und Gesundheitswissenschaftlerin) Donnerstag, 10. Juni 2021, 13.30 – 17.00 Uhr Weitere Informationen und Anmeldung: https://www.zfg.uzh.ch/weiterbild/seminare.html